Hi zusammen,

Endspurt! Die letzten 3 Monate des Jahres sind angebrochen.

Wie es sich für einen gut strukturierten Produktivitäts-Freak wie mich gehört, erstelle ich hiermit meine Quartalsziele für das letzte Quartal des Jahres.

Übrigens habe ich während ich das hier schreibe, folgendes auf meinen Sony Noice Cancelling Kopfhörern drauf: YouTube Video. Höre ich mir nun zum ersten Mal an, aber die ersten Minuten haben es bereits geschafft, mich in eine gemütliche Herbststimmung zu versetzen 🙂

Ich teile meine Ziele gerne in Lebensbereiche ein. Von daher legen wir los mit dem Ersten.

1. Privatleben

Vor wenigen Wochen bin ich umgezogen und es steht noch einiges an. Die Küche, die wir aus der alten Wohnung mitgenommen haben, muss noch angebracht werden. Dafür muss ich erst den Boden fertig bekommen – hier lege ich das Laminat, das ich bereits im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer verlegt habe.

Das Laminat legen hört hier noch nicht auf, denn die Diele braucht auch noch einen neuen Boden. Zudem brauchen wir noch einen passenden Schrank, der noch erst gefunden werden muss. Auf diesem soll dann Deko und ein riesiger Spiegel platziert werden.

Erst dann ist es hier wohnlicher. Der letzte große Akt wird es sein, einen großen Esstisch aus dunklem Holz mit sehr gemütlichen Stühlen zu kaufen.

Die restlichen “Kleinigkeiten” werde ich auf mehrere Wochen oder sogar Monate verteilt erledigen.

Ziel Privatleben: Umzug und Renovierung abschließen, sodass nur noch “Kleinigkeiten” übrig bleiben.

2. Arbeitsleben

Wie einige von euch bereits Wissen, bin ich IT Berater. Und wie einige von euch bereits Wissen, hört das Lernen in dem Job als IT Berater nie auf. Die IT wächst einfach so schnell und ist schon längst so groß, dass niemand immer alles kennen und können kann.

Damit ich immer auf dem Laufenden bleibe und mich mit den Produkten meines Arbeitgebers besser auskenne, bilde ich mich bei jeder Gelegenheit weiter.

Ziel Arbeitsleben: Aktuell lerne ich für ein bestimmtes Produkt-Zertifikat, welches ich noch dieses Jahr “einholen” möchte. Dafür muss ich in eine Online Prüfung, bei der ich per Mikrofon und Kamera überwacht werde 😳

3. Hobbys

Meine Follower auf Instagram haben bereits mitbekommen, wie sehr ich meinen neuen Kindle liebe. Allgemein liebe ich es zu lesen und zu schreiben. Ich kann nie an einer Buchhandlung vorbeilaufen, ohne da mal kurz zu stöbern. Allein der Geruch von Büchern löst eine innere Ruhe aus. Am liebsten würde ich in der Thalia Filiale in Düsseldorf an der Kö wohnen – ein Bild der Filiale befindet sich im Titel dieses Posts. Was gibt es bitte gemütlicheres, als ein Gebäude voller Bücher?

Wie man sich schon denken kann, möchte ich viel mehr Bücher lesen. Ich möchte morgens früh, wenn noch alles schläft, es noch dunkel ist und am liebsten schneit, im Wohnzimmer unter meiner neuen kuscheligen Decke (die ich extra für dieses Vorhaben gekauft habe) sitzen und meine Produktivitätsbücher lesen. Dazu noch eine Tasse Fencheltee von Teekanne und die Zeit könnte von mir aus gerne stehen bleiben.

Ziel Hobbys: Ich habe keine feste Anzahl von Büchern, die ich gerne lesen möchte. Das würde dieses Thema nur stressen und da möchte ich vermeiden. Denn das Lesen strahlt für mich eine Ruhe aus und es soll bitte auch für immer so bleiben.

4. Gesundheit & Fitness

Bevor ich mit dem nun 5 Wochen andauernden Umzug / Renovierung begonnen habe, habe ich mir das morgendliche Training im Fitnessstudio angeeignet. Das fehlt mir aktuell sehr.

Vor der Arbeit im Gym gewesen und das Training absolviert zu haben, ist ein tolles Gefühl. Seit Mitte 2018 arbeite ich nun im Homeoffice und es gibt nichts schlimmeres als morgens aus dem Bett zu fallen und sich an den Schreibtisch zu setzen. Wenn der Tag so losgeht, verlässt man die Wohnung meist erst nach dem Feierabend. Dann ist es schon 17/18 Uhr und der Schrittzähler auf meiner Watch ist noch deutlich unter 2.000. “Sitzen ist das neue Rauchen” hört man von allen Ecken. Das stimmt auch. Laut Studien erhöht tägliches langes sitzen das Risiko für einen früheren Tod.

Unabhängig davon fühle ich mich einfach “dreckig”, wenn ich morgens vor der Arbeit die Wohnung nicht verlassen habe. Der Arbeitsweg fehlt mir einfach. Das ist aber auch das einzige, das ich an einem Bürojob vermisse 😂

Von daher ist es für mich sehr wichtig an jedem Arbeitstag morgens früh ins Fitnessstudio zu gehen oder zumindest einen großen Spaziergang als Cardio Ersatz einzulegen.

Ziel Gesundheit & Fitness: Mo – Fr vor der Arbeit ins Fitnessstudio. Das Wochenende verbringe ich dann wie oben beschrieben unter der Decke mit dem Tee Bücher lesend im Wohnzimmer. Haachh, allein bei dem Gedanken wird mir warm ums Herz 🥰 (Es fehlt noch der Kamin – da muss dann wohl YouTube herhalten 🤣)

5. YouTube und Social Media Produktion

Ich vermisse, vermisse und vermisse YouTube. Ich vermisse es zu drehen und zu schneiden. Nachdem ich mein heiß geliebtes und mit Herzblut eingerichtetes YouTube Studio, welches auch gleichzeitig mein Homeoffice Büro war, abgegeben musste, habe ich keine Videos mehr drehen können.

Noch bin ich mir nicht sicher, wie und wo ich in der neuen Wohnung meine Videos drehen soll, den ein eigenes Arbeitszimmer habe ich nicht. Irgendwie muss ich die einsamen Stunden in der Wohnung dazu nutzen, um so viel wie möglich zu filmen. Dafür muss ich dann aber auch immer Skripte fertig haben, um am Stück bis zu 3 Videos drehen zu können. Erfahrungsgemäß ist man nach dieser Anzahl von Videos im Eimer 😅

Zudem möchte ich den PTYA Kurs von Ali Abdaal erwerben und mich in diesem Thema weiterbilden. Die meisten Inhalte werden mir sicherlich bekannt sein – die wenigen aber wichtigen Hinweise und Tipps von Ali, sind aber der Grund, weshalb ich das Geld investieren werde. Abgesehen von dem Erfahrungsumfang von Alis Team.

Er ist der größte Produktivitäts-YouTuber und hat ein 15 köpfiges Team hinter sich. Das hat er sich über die letzten Jahre alleine aufgebaut. Zudem ist Ali im Hinblick auf YouTube irgendwo auch mein Vorbild.

Ziel YouTube und Social Media Produktion: Ich möchte gerne bis zum Ende des Jahres eine Routine für die Produktion von YouTube Videos entwickeln. Früher habe ich versucht YouTube mit langen Videos und Instagram + Tiktok mit Kurzvideos zu bespielen. Zudem habe ich auf Instagram täglich Stories gepostet.

In den letzten Monaten habe ich aber gemerkt, dass mein Fokus auf YouTube liegt und ich in erster Linie ein “YouTuber” werden möchte. Klar darf man Kurzvideos heutzutage nicht ausser Acht lassen. Immerhin bringen Reichweite und als Influencer muss man die Kanäle auch mit Kurzvideos bespielen.

Mein Priorität wird allerdings auf YouTube liegen. Die Kurzvideos werde ich von daher als ein Ziel für Q1’24 einplanen.


Ich danke das sind genug Ziele für drei Monate. Immerhin möchte ich mich nicht überlasten, sondern Spaß daran haben, meine Ziele zu verfolgen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderbaren Start in den Herbst. Genießt das Spazieren im Laub 🙂

Wortanzahl: 1128