In dem folgenden Video stellte ich IT Jobs mit einer Gehaltsspanne von 50.000€ bis 200.000€ vor. Nachfolgend findet ihr das Cheetsheet zu dem Video.

Job 1: IT Helpdesk Support

Technische Fähigkeiten

  1. First- & Second-Level-Support: Annahme, Analyse und Lösung von IT-Problemen per Telefon, E-Mail oder Ticket-System.
  2. Betriebssysteme & Software: Kenntnisse in Windows, macOS, Linux sowie Office 365, Active Directory.
  3. Netzwerke & Hardware: Grundlagenwissen zu LAN, WLAN, VPN, Druckern und Peripheriegeräten.
  4. Remote-Support: Nutzung von Fernwartungstools wie TeamViewer, AnyDesk oder SCCM.
  5. IT-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Anleitungen und FAQs für Nutzer.

Soft Skills

  • Kommunikationsstärke und Geduld
  • Kunden- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Analytisches Denken

Ausbildung & Erfahrung

  • Ausbildung als Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung im IT-Support von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Diese Position ist oft ein Einstieg in die IT-Welt mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. in Richtung Systemadministration oder IT-Security. 😊

Job 2: DevOps Engineer

Technische Fähigkeiten

  1. Cloud-Plattformen: Erfahrung mit AWS, Azure oder Google Cloud.
  2. Container-Technologien: Kubernetes, Docker.
  3. CI/CD-Pipelines: Jenkins, GitLab CI, ArgoCD.
  4. Konfigurationsmanagement: Ansible, Terraform, Puppet oder Chef.
  5. Monitoring & Logging: Prometheus, Grafana, ELK-Stack.
  6. Programmierung/Scripting: Python, Bash, Go oder Java.
  7. Versionskontrolle: Git, GitHub, Bitbucket.

Soft Skills

  1. Agiles Arbeiten: Erfahrung mit Scrum/Kanban.
  2. Kommunikation & Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Entwicklern und IT-Teams.
  3. Problemlösung: Troubleshooting und Debugging komplexer Infrastrukturen.

Erfahrung & Ausbildung

  1. Berufserfahrung: Meist 2–5 Jahre Erfahrung in DevOps oder Systemadministration.
  2. Abschluss: Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  3. Zertifizierungen (optional): AWS Certified DevOps Engineer, Kubernetes Administrator (CKA), Terraform Associate.

Job 3: Cloud Architect

Technische Fähigkeiten

  1. Cloud-Plattformen: Tiefgehende Erfahrung mit AWS, Azure oder Google Cloud.
  2. Architektur-Design: Entwicklung und Optimierung skalierbarer, sicherer und performanter Cloud-Infrastrukturen.
  3. Container-Technologien: Kubernetes, Docker.
  4. Infrastructure as Code (IaC): Terraform, CloudFormation, Ansible.
  5. Sicherheit & Compliance: Zero Trust, IAM (Identity and Access Management), Cloud Security Best Practices.
  6. Datenbanken & Storage: Kenntnisse in NoSQL (MongoDB, DynamoDB) und SQL (PostgreSQL, MySQL).
  7. Netzwerke & APIs: Erfahrung mit Netzwerkarchitektur, API-Design und -Management.

Soft Skills

  1. Strategisches Denken: Entwicklung langfristiger Cloud-Strategien für Unternehmen.
  2. Kommunikation: Abstimmung mit Entwicklern, IT-Teams und dem Management.
  3. Projektmanagement: Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban).

Erfahrung & Ausbildung

  1. Berufserfahrung: In der Regel 5+ Jahre in Cloud-Architektur, IT-Architektur oder Softwareentwicklung.
  2. Abschluss: Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung.

3. Zertifizierungen (optional): AWS Certified Solutions Architect, Google Professional Cloud Architect, Microsoft Certified: Azure Solutions Architect.

Job 4: Sales Engineer

Technische Fähigkeiten

  1. Branchenwissen: Kenntnisse über Produkte und Technologien, z. B. im Maschinenbau, IT oder Elektrotechnik.
  2. Technische Beratung: Unterstützung von Kunden bei der Auswahl passender Lösungen.
  3. Produktpräsentation: Demos und Schulungen für Kunden durchführen.

Vertriebliche Fähigkeiten

  1. Kundenakquise & -betreuung: Aufbau neuer Kundenbeziehungen und Pflege bestehender Kontakte.
  2. Verhandlung & Abschluss: Preisverhandlungen und Vertragsabschlüsse mit Kunden.
  3. Marktanalyse: Identifikation von Marktchancen und Wettbewerbsanalysen.

Soft Skills

  • Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative
  • Verhandlungsgeschick
  • Zielorientierung

Ausbildung & Erfahrung

  • Technisches oder kaufmännisches Studium (z. B. Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb oder Kundenberatung
  • Gute Englischkenntnisse für internationale Kunden

Die Position eines Sales Engineers erfordert eine Mischung aus technischem Know-how und Verkaufsgeschick, um Kunden optimal zu beraten und Geschäftsabschlüsse zu erzielen