Hey Freunde, ihr kennt es wahrscheinlich alle. Man schiebt eine Aufgabe ständig vor sich her, bis man entweder viel zu spät dran ist oder man immer weniger Lust darauf hat, sie zu erledigen. Genaus aus diesem Grund kommt dieser Newsletter auch erst an einem Dienstag statt an einem Sonntag. Warum der Newsletter am Dienstag kommtIch habe das ganze Wochenende Zeit gehabt. Am Sonntag war ich sogar den ganzen Tag zuhause und hätte einen Newsletter schreiben können. Stattdessen habe ich es aufgeschoben und dachte mir, es wäre nicht so schlimm, wenn es am Montag kommen würde. Es wurde also Montag und ich hatte immer noch keine Lust, also habe ich es auf Dienstag geschoben. Nun sitze ich hier, an meinem Esstisch, habe gerade Feierabend gemacht und hatte immer noch keine Lust zu schreiben. Der Grund für „kein Bock“Letzteres ist der größte Grund, weshalb man Aufgaben aufschiebt. Man hat einfach keiiiin Bock. So gaaar kein Bock. Man würde viel lieber rausgehen, sich amüsieren, auf TikTok scrollen und sogar stundenlang die Wohnung aufräumen, um sich von der Aufgabe fernzuhalten. Die beste Vorgehensweise „kein Bock“ zu überwinden, ist es einfach anzufangen. Sich hinsetzten und nur für 2 Minuten fokussieren. Die ersten 2 Minuten sind die schlimmsten. Man muss wortwörtlich die Zähne zusammenbeissen und einfach mal anfangen. Der Rest kommt von selbst. Glaubst du mir nicht? Dann probiere es das nächste mal doch selbst. Wenn du wieder mal einen halben Tag oder ne halbe Woche eine Aufgabe aufgeschoben hast, dann stehe jetzt auf und fang an die Aufgabe nur für 2 Minuten zu erledigen. Du wirst merken, kurz nachdem du angefangen hast die Aufgabe zu erledigen, werden diese negativen „kein Bock“ Gefühle von selbst verschwinden. Eat the frog in the morningDas hier ist heute sogar meine dritte Aufgabe, die ich seit Tagen verschiebe und keine Lust drauf hatte. Die ersten beiden habe ich ganz früh am Morgen gemacht. Als ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt habe, habe ich mich sofort darauf fokussiert, diese ekligen „kein Bock“ Aufgaben zu erledigen und war erstaunt, wie leicht sie von der Hand gingen und wie schnell sie auch durch waren. Es hat sich also 0 gelohnt die Aufgaben tagelang vor sich herzuschieben und mit dem ekligen Gefühl rumzulaufen, dass man die Aufgabe noch zu erledigen hat, aber sie wieder mal aufschiebt. Die erste Aufgabe war es im Namen meines Schwagers eine Mail an die GEZ zu schreiben. Diese Aufgabe war seit 4 Woche auf meiner Erinnerungsapp vom iOS und ich habe sie bis heute aufgeschoben 😂😂 Die zweite Aufgabe war so schnell erledigt, dass ich mich gerade nicht mehr daran erinnern kann, was es war 😂😂 Prokrastination auf den NachmittagAls drittes hatte ich dann auf der Todo Liste für heute diesen Newsletter drauf. Nachdem ich die ersten beiden heute früh am Morgen erledigt habe, habe ich die dritte Aufgabe aber auf den Nachmittag verschoben. Nun ist es kurz vor knapp und ich muss die Mail unbedingt schreiben und rausschicken, da ich heute Abend noch mit einem ehemaligen Arbeitskollegen essen gehe. Bin also verabredet und das hier ist jetzt die letzte Möglichkeit gewesen den Newsletter zu schreiben. Auf morgen zu verschieben, war für mich keine Option. Also habe ich mich einfach hingesetzt, für 2 Minuten die negativen Gedanken an diese Aufgabe zur Seite geschoben und angefangen zu schreiben. Ich bin gerade bei 536 Wörtern, weiß gar nicht wie schnell ich diese geschrieben habe und es macht mir auch gerade mega viel Spaß. Mein FazitDas nächste mal, wenn ich kein Bock auf eine Aufgabe habe, setze ich mich einfach hin und fange an. Nach 2 Minuten werden die negativen Gedanken wieder verschwunden sein und nach Abschluss der Aufgabe, bin ich mega Happy, dass ich sie hinter mit habe. Wie immer.. Bleibt gesund und nett zueinander. Euer Adem Mein Content der WocheIn diesem Video habe ich 7 Gründe aufgelistet, weshalb auch du IT Berater werden solltest. Empfehlung der WocheWas ein Trio. Glaubt mir, ihr werdet euch kaputt lachen. 😂😂 Newsletter vom 07.05.2024 |