Hi friends and welcome back to the channel,

das ist die Begrüßung, die ich seit Jahren auf dem Kanal von Ali Abdaal höre. Ich kann behaupten fast jedes Video von ihm gesehen zu haben. Über all die Jahre habe ich seine persönliche Entwicklung und die seines Kanals verfolgt.

Wie ich damals auf ihn gestoßen bin, kann ich dir nicht sagen. Ich bin aber froh, dass es dazu gekommen ist und ich immer noch treuer Zuschauer bin.

Nicht nur, weil sich meine Englischkenntnisse durch englischsprachige Videos verbessert haben. Sondern auch, weil er DIE Inspiration für mich ist. Dank ihm bin ich produktiver. Dank ihm weiß ich, wie ich in meinem Vollzeitjob als IT Security Berater zu lernen habe (in der Welt der IT verändert sich ständig etwas). Und dank ihm habe ich damals meinen YouTube Kanal gestartet.

Er ist mein persönlicher Idol, was das YouTube Game angeht. Aus eigener Kraft hat er es geschafft, diesen Kanal hoch zu katapultieren, sodass er daraus ein Unternehmen mit sieben Stelligen Einnahmen erwirtschaftet hat. Über 15 Mitarbeiter hat er aktuell im Team und vor kurzem habe ich sogar Stellenausschreibungen für zwei weitere Positionen auf seinem Instagram gesehen.

Vor genau 7 Tagen ist er auf eine Weltreise aufgebrochen. Er hat nur zwei Koffer und einen Rucksack mit sich. Ein Koffer für seine Kleidung. Ein Koffer für sein YT Equipment. Und den Rucksack wahrscheinlich für sein Macbook und alltägliche Sachen. Das ist alles. Nur damit möchte er ein ganzes Jahr lang als digitaler Nomade durch die Welt reisen.

Wooow! Einfach nur woow! Aus zweierlei Gründen. Erstens, was ist das bitte für eine Freiheit. Eine physische aber auch gedankliche Freiheit. Das ist bewundernswert. Kein Mensch aus meiner Umfeld würde je auf die Idee kommen, eine Weltreise anzutreten. Wobei das bei vielen “Homeoffice Angestellten” gar nicht das Problem wäre. Und natürlich ist es auch in einem gewissen Grad eine finanzielle Freiheit. So viel zur Seite zu haben, dass man solch eine Reise ein ganzes Jahr lang ohne Arbeit finanzieren kann, das ist krass. Wobei er wahrscheinlich noch weiterhin arbeiten wird, aber nicht mehr in dem Pensum, als in London.

Der zweite Grund ist etwas persönlicher. Ich kann seit einigen Jahren nicht mehr in einen Flieger einsteigen. Glücklicherweise ist mein Job als IT Berater auf die Bundesrepublik beschränkt, sodass ich meine Kundentermine mit dem eigenen Fahrzeug anfahren kann. Der Gedanke, eines Tages ohne Panikattacken o.ä. in einen Flieger steigen zu können – oder sogar innerhalb wenigen Monaten in mehreren Fliegern – ist ein Traum für mich.

Nachdem ich den Fanboy aus mir raushängen lassen habe, komme ich nun zum Hauptpunkt. Der 1000$ Kurs von Ali Abdaal.

Ali hat bereits vor einigen Jahren angefangen Live Kurse anzubieten, die über mehrere Wochen gingen. Dabei hat er einem alles notwendige beigebracht, was man für den Start und das Katapultieren eines YouTube Kanals braucht. Die Kurse wurden von Jahr zu Jahr teurer. Im letzten Jahr konnte man bis zu 5000$ ausgeben, hat dann dafür das größte Paket mit 12 Monaten Support und Life Time Zugängen zu vielen bestehenden und künftigen Produkten erhalten.

Ich bin ehrlich, das war mir immer viel zu teuer. So viel Kohle wollte ich für den Kurs nicht da lassen, obwohl ich den Inhalt gerne gesehen hätte. Ali mal in einem Livestream zu erleben und Fragen stellen zu dürfen oder direkten Feedback von seinem Team zu meinen neuen YouTube Videos zu erhalten, wäre einfach ein Traum.

Da ich in der Vergangenheit alle seine Videos zu diesem Thema gesehen und alle seine kostenlosen Notion Vorlagen dazu heruntergeladen und analysiert hatte, dachte ich, ich hätte genug Erfahrung und würde das meiste aus seinem Kurs bereits kennen.

Als ich vor kurzem seinen neuen Kurs Part-Time YouTuber Foundations für 1$ (ja, es kostet wirklich nur 1$) gekauft und mir den Inhalt angesehen habe, hatte ich eine krasse Erkenntnis.

Erstens: Es gibt noch sehr viel zu lernen. Zweitens habe ich nach 6 Monaten Pause in der letzten Woche das erste Mal ein Kurzvideo produziert und heute das erste Mal wieder ein langes YouTube Video aufgenommen. Meine Gedanken zu dem perfekten Setup, dem perfekten Hintergrund, dem perfekten Licht und der perfekten Kamera haben sich verändert. Bei der Produktion von YouTube Videos bin ich immer ein perfektionist gewesen.

  • Solange ich keinen vernünftigen Hintergrund habe, wollte ich nicht mit der Aufnahme von neuen Videos beginnen.
  • Die Kamera Qualität des iPhones hat mir nicht ausgereicht.
  • Das kleine Mikrofon für 40€ war mir nicht teuer und gut genug.

Nachdem ich die Inhalte des 1$ Kurses angesehen habe, denke ich nun wie folgt:

  • Wenn ich gerade keine Möglichkeit habe einen vernünftigen Hintergrund einzurichten, dann ist das halt so.
  • Es muss nicht die 2000€ teure Kamera und 1300€ teure Linse sein, um Videos aufzunehmen. Es muss nicht Mal die super duper geile Kamera auf der Rückseite des iPhones sein. Es reicht auch die Selfie Kamera.
  • Ist die Audioqualität mit dem 40€ Mikrofon über der Qualität des iPhone Mikrofons? Dann reicht das Mikro vollkommen.
  • Mit dem aktuellen Equipment kannst du Videos produzieren, bis du sehr gutes Geld mit dem Kanal verdienst. Erst mit diesem Geld, kaufst du dir dann teure Kameras und Mikrofone. Gerne auch ein 1500€ Licht Setup. Aber vorher nicht! Es gibt genug YouTuber, die mit weniger Equipment viel mehr geschafft haben.

Also habe ich mir für 40€ ein kleines Stativ von Amazon gekauft und angefangen zu drehen. Eine Telefonhalterung und das besagte 40€ Mikrofon habe ich bereits besessen. Nun habe ich ein minimales Setup, dass ich jederzeit in meiner Laptoptasche mit mir herumführen werde. Sollte es spontan von Ort und Zeit her passen, werde ich ab jetzt meine Videos produzieren.

Allein schon die Tatsache, dass ich nach 6 Monaten wieder die Motivation gefunden habe, ein langes YouTube Video zu produzieren, hat mir gereicht. Wenn ein 1$ Kurs mich bereits so erfüllen und motivieren kann, will ich nicht wissen, was ein 1000$ Kurs mit mir anstellt.

Allerdings wird das kein Impulskauf. Ich gebe mir jetzt ein Versprechen. Sollte ich in den nächsten drei Monaten jede Woche mindestens ein YouTube Video hochladen, darf ich mir den Kurs kaufen. Heute haben wir den 10. Oktober. Ich runde mal auf den 31.12.2023 auf. Das sind noch inklusive der aktuellen Woche genau 12 Wochen also 12 Videos hin. Wenn ich dran bleibe und wirklich mit viel Spaß diese Videos produziere, kaufe ich mir diesen Kurs. Andernfalls wird es ein Impulskauf, den ich bereuen werde.

Für alle, die daran interessiert sind einen YouTube Kanal zu starten und damit struggeln, kann ich den Kurs wärmstens empfehlen. Und die 60 Cent sollte wirklich jeder parat haben 🙂

Link zum Kurs: https://academy.aliabdaal.com/part-time-youtuber-foundations (Unbezahlte Werbung)

Wortanzahl: 1102